Menü Suche

 

THG-Quote

Der Prämien-Vorteil für alle Besitzer eines E-Autos

Seit dem 01. Januar 2022 gibt es die Möglichkeit, mit dem eigenen Elektrofahrzeug Geld zu verdienen - dank der THG-Quote.

 

Was ist die THG-Quote?


Die Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote) wurde 2015 ins Leben gerufen und verpflichtet Unternehmen der Mineralölwirtschaft, die fossile Kraftstoffe in den Verkehr bringen, ihre CO₂-Emissionen jedes Jahr um einen gesetzlich festgelegten Prozentsatz zu verringern. Erreichen die Mineralölkonzerne diese Quote nicht, müssen sie entweder eine Strafe zahlen oder Emissionszertifikate kaufen. Da Emissionszertifikate begrenzt sind und Geld kosten, soll so der Anreiz aus ökonomischer Sicht erhöht werden, stärker auf klimafreundlichere Kraftstoffe zu setzen.
 

Teilnahme am Emissionshandel


Besitzer von reinen E-Autos nutzen eine klimafreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen und können das eingesparte CO2 an die Mineralölkonzerne verkaufen und sich damit am Emissionszertifikatehandel beteiligen.


Der Ablauf

  • Besitzer von vollelektrischen E-Autos (keine Hybrid-Fahrzeuge) benötigen eine Kopie des Fahrzeugscheins.
  • Diese Kopie wird beim Umweltbundesamt eingereicht und dort geprüft.
  • Ist das Fahrzeug an der Teilnahme berechtigt, erhält es vom Umweltbundesamt ein Zertifikat und kann am Emissionszertifikatehandel teilnehmen. Die Prämie wird 
    i. d. R. direkt auf das Konto des E-Auto-Besitzers überwiesen.

 

Ihr Kontakt
 

Team 
E-Mobilität

Telefon: +49 3941 579 420

 

Haben Sie Fragen?


Dann melden Sie sich einfach bei uns! Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

 

Unsere E-Mobilitäts-Familie:
 

Wallbox

 

Öko-Ladestromtarif

 

Öffentliches Laden

 

Unsere Ladekarte

 

Seite drucken